
1962 in Wippra / Sachsen-Anhalt geboren 1979-1982 Lehre als Bauzeichnerin und Praktikum als Steinmetzin in Frankfurt/ Oder. 1984-1987 Grafik-Design-Studium an der an Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin. Seit 1994 Arbeit in freier Mitarbeit beim Fernsehen und Illustratorin für unterschiedliche Auftragsarbeiten. Seit 2008 eigene Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, z.B. Deutscher Karikaturenpreis, Galerie Komische Meister, Ausstellungen der Cartoonlobby e.V. Ulrike Wodner lebt und arbeitet in Leipzig.
Ausstellungen
2022
Jahresrückblick 2021- Ausstellung der Cartoonlobby / Mediengalerie Berlin Kreuzberg
“Sächsisch vergoldet“ – Ausstellung zum Karikaturenpreis der Volksbank Pirna
TESTBILD , Gemeinschaftsausstellung der MDR – Grafik
2021
Deutscher Karikaturenpreis / Nominierung / Ausstellungen in Bremen und Dresden
ARTGöttingen https://www.artgöttingen.de
10. TRIENNALE der Karikatur / Sommerpalais Greiz
Jahresrückblick – Ausstellung der Cartoonlobby / Mediengalerie Berlin
„Säggsischer Scherzgeegs“ / Galerie Komische Meister Dresden
2020
Cartoonausstellung „Von Langnasen und Federtieren“ Universitätsklinikum Leipzig
Fremdschämen fürs Klima / Ausstellung der Cartoonlobby in der Mediengalerie Berlin
2019
Deutscher Karikaturenpreis / Nominierung / Teilnahme an den Ausstellungen in Dresden / Bad Mergentheim / Schloss Agathenburg u.a
„Da blüht uns was – Karikaturen zum Klimawandel“ Wittstock / Laga / Gemeinschaftsausstellung der Cartoonlobby
„Grafik macht Kunst“ Gemeinschaftsausstellung / RBB Fernsehzentrum, Berlin
„Perlhühner und Schweinehunde“ / Cartoonausstellung Hafenstraße Meißen.
2018
„Frauensache?!“ / Gemeinschaftsausstellung / Cartoonmuseum Brandenburg, Luckau
Veröffentlichungen
MDR-Fernsehen Zeichentrickanimation für Hauptsache Gesund / Manfred Krug / Lebensläufe Silbermann / „50 Jahre Olsenbande“ ARD TTT- Kulturmagazin / PSO-Magazin / SuperIllu / Eulenspiegel